Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Einführung
1.1 Zweck der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) sind eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen dir (“der Nutzer”) und Upside Funding Limited (“Upside Funding,” “wir,” “uns” oder “unser”). Die AGB regeln deinen Zugriff auf und die Nutzung aller von Upside Funding angebotenen Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Evaluierungsprogramm, Mentoring-Dienstleistungen und finanzierte Handelskonten. Durch die Registrierung eines Kontos, die Teilnahme am Evaluierungsprogramm oder die Nutzung unserer Dienstleistungen erklärst du dich ausdrücklich mit diesen AGB in vollem Umfang einverstanden. Diese AGB legen die Rechte und Pflichten beider Parteien fest und gewährleisten Transparenz, Compliance und den fairen Betrieb unserer Dienstleistungen.1.2 Akzeptanz der AGB
Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der von Upside Funding angebotenen Dienstleistungen erkennst du an, dass du diese AGB gelesen, verstanden und dich verpflichtet hast, rechtlich an diese gebunden zu sein. Wenn du diese AGB oder zukünftige Änderungen nicht akzeptierst, bist du von der Nutzung der von Upside Funding angebotenen Dienstleistungen ausgeschlossen. Upside Funding behält sich das Recht vor, diese AGB nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu aktualisieren. Alle Änderungen treten ab dem Datum ihrer Veröffentlichung in Kraft. Die fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen nach solchen Änderungen stellt deine Zustimmung zu den aktualisierten AGB dar.1.3 Unternehmensdetails
Upside Funding Limited ist eine Proprietary Trading Firma, die nach den Gesetzen von Hongkong gegründet wurde und ihren Hauptsitz in der Unit 2A, 17/F, Glenealy Tower, No. 1 Glenealy, Central, Hongkong hat. Upside Funding wurde 2024 gegründet und bietet Tradern Zugang zu simulierten Handelsumgebungen, statistischen Analysen der Handelsleistung und Mentoring-Programmen. Upside Funding bewertet die Handelsfähigkeiten durch ein strukturiertes Evaluierungsprogramm. Erfolgreiche Teilnehmer können Zugang zu eigenem Kapital erhalten, gemäß den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen, und sind berechtigt, Gewinne aus dem Handel auf den echten Märkten zu teilen. Zur Klarstellung: Upside Funding agiert nicht als Broker, führt keine Trades im Auftrag von Kunden aus und hält keine Kundengelder. Der Handel während des Evaluierungsprozesses erfolgt ausschließlich in einer simulierten Handelsumgebung.1.4 Teilnahmeberechtigung
Um an den Dienstleistungen von Upside Funding teilzunehmen, musst du die folgenden Teilnahmeanforderungen erfüllen:- Alter: Du musst zum Zeitpunkt der Registrierung mindestens 18 Jahre alt sein.
- Rechtliche Zuständigkeit: Du darfst unsere Dienstleistungen nur in Ländern nutzen, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Es liegt in deiner alleinigen Verantwortung, alle geltenden lokalen Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
- Beschränkte Jurisdiktionen: Bewohner von eingeschränkten Regionen, einschließlich aber nicht beschränkt auf den Iran, Syrien, Nordkorea, Myanmar und alle anderen Jurisdiktionen, die von Upside Funding bestimmt werden, ist der Zugriff auf oder die Nutzung unserer Dienstleistungen strengstens untersagt.
- Persönliche Konto-Nutzung: Jeder Nutzer darf nur ein Konto erstellen und führen. Konten sind strikt persönlich und nicht übertragbar. Das Teilen von Konten oder das Zulassen des Zugriffs durch Dritte ist untersagt.
2. Überblick über die Dienstleistungen
2.1 Zweck der Dienstleistungen
Die Dienstleistungen von Upside Funding sind darauf ausgelegt, die Handelsfähigkeiten von Einzelpersonen durch einen strukturierten Evaluierungsprozess zu bewerten und zu entwickeln. Dieser Prozess zielt darauf ab, die Fähigkeiten, Konsistenz und Disziplin der Trader unter simulierten Marktbedingungen zu bewerten. Erfolgreiche Trader können Zugang zu eigenem Handelskaptal, Mentoring und der Möglichkeit erhalten, ihre Handelskonten zu skalieren.2.2 Demo-Trading während der Evaluierung
Der Evaluierungsprozess simuliert den echten Handel auf dem Markt mit Demo-Konten. Diese Konten sind so konzipiert, dass sie die Handelsbedingungen des echten Marktes widerspiegeln, ohne jedoch echte Finanzmärkte einzubeziehen. Es ist wichtig, Folgendes zu verstehen:- Nur simuliertes Trading: Alle während des Evaluierungsprozesses durchgeführten Trades, einschließlich der Evaluierungs- und Verifizierungsphasen, sind simuliert und beinhalten keine realen Finanzmärkte.
- Fiktives Kapital: Die in den Demo-Konten angezeigten Gelder sind virtuell und haben keinen realen monetären Wert. Diese Gelder können nicht abgehoben, übertragen oder in echtes Geld umgewandelt werden.
- Zu Bildungszwecken: Der Evaluierungsprozess ist nicht zur Gewinnerzielung gedacht. Es ist streng ein Bildungsinstrument zur Bewertung der Handelsfähigkeiten, des Risikomanagements und der Konsistenz.
2.3 Übergang zu finanzierten Konten
Trader, die alle Ziele während des Evaluierungsprozesses erfolgreich erfüllen, wechseln zum Handel mit echtem Eigenkapital durch die finanzierten Konten von Upside Funding. Die Unterscheidung zwischen den Phasen ist wie folgt:- Evaluierungsphase: Es wird simuliert gehandelt und die Leistung wird überprüft, um die Berechtigung für die Finanzierung zu bewerten.
- Finanzierte Phase: Trader erhalten Zugang zu echtem Kapital von Upside Funding, wobei Gewinne und Verluste real sind. Die Gewinnbeteiligungsbedingungen gelten für diese Phase, wie in Abschnitt 7 beschrieben.
2.4 Haftungsausschluss
Upside Funding bietet Dienstleistungen ausschließlich zu Evaluierungs- und Bildungszwecken an. Die Teilnahme am Evaluierungsprozess oder die Nutzung finanzierten Konten sollte nicht als finanzielle, investitionstechnische, rechtliche oder steuerliche Beratung ausgelegt werden.- Trader sind allein für ihre Entscheidungen verantwortlich und wird geraten, unabhängige Beratung zu suchen, die auf ihre persönlichen Umstände abgestimmt ist.
- Upside Funding unterstützt oder garantiert keine spezifische Handelsstrategie oder ein Ergebnis.
2.5 Umfang der angebotenen Dienstleistungen
Upside Funding stellt Tradern die folgenden Ressourcen zur Unterstützung ihrer Entwicklung und ihres Erfolgs zur Verfügung:- Handelsplattformen: Zugang zu cTrader für den Handel während sowohl der Evaluierungs- als auch der finanzierten Phasen.
- Bildungsinhalte: Experten-Videotutorials und Ressourcen zu Handelsstrategien, Risikomanagement und Marktpsychologie.
- Mentoring: Finanzierte Trader erhalten persönliches 1:1 Mentoring von erfahrenen Fachleuten, einschließlich des CEO von Upside Funding.
- Globale Unterstützung: 24/7 Unterstützung für Trader in über 190 Ländern.
- Flexible Handelsregeln: Trader dürfen verschiedene Handelsstrategien verwenden, einschließlich der Haltung von Positionen über das Wochenende, dem Handel während Nachrichtenereignissen und der Nutzung von EAs oder Bots, sofern sie die programmierspezifischen Regeln einhalten.
2.6 Zugriff auf Dienstleistungen und Software von Drittanbietern
Die Dienstleistungen von Upside Funding beruhen auf Software von Drittanbietern, einschließlich Handelsplattformen, Zahlungsabwicklern und Analysewerkzeugen. Trader erkennen an und stimmen Folgendem zu:- Die Bedingungen von Drittanbietern gelten: Softwareanbieter von Drittanbietern operieren unabhängig, und ihre jeweiligen Bedingungen, Konditionen und Datenschutzrichtlinien regeln ihre Nutzung.
- Keine Haftung für Software von Drittanbietern: Upside Funding ist nicht verantwortlich für Probleme im Zusammenhang mit der Funktionalität, Kompatibilität oder Leistung von Drittsoftware, die in Verbindung mit seinen Dienstleistungen genutzt wird.
- Technische Anforderungen: Trader sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass ihre Geräte und Software die technischen Spezifikationen erfüllen, die notwendig sind, um auf die Plattform und Tools von Upside Funding zuzugreifen.
2.7 Regeln des Demo-Handels
Datenzugriff und Nutzung:- Durch die Teilnahme am Evaluierungsprozess erkennst du an und stimmst zu, dass Upside Funding auf die Daten deiner Demo-Trades zugreift und diese analysiert, die auf der Handelsplattform durchgeführt werden.
- Upside Funding und seine verbundenen Unternehmen können diese Daten zur Leistungsbewertung, Serviceverbesserung oder anderen internen Zwecken verwenden. Diese Aktivitäten können automatisch durchgeführt werden, und es ist keine weitere Zustimmung, Entschädigung oder Lizenzgebühren erforderlich.
- Die Handelsplattform sowie alle darauf angezeigten Daten und Informationen werden von einem Drittanbieter bereitgestellt. Upside Funding übernimmt keine Haftung für die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der Daten oder für Unterbrechungen oder Verzögerungen von Marktinformationen.
- Trader erkennen diesen Haftungsausschluss an und stimmen zu, sich auf Abschnitt 11 (Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen) zu beziehen, um weitere Details zu erhalten.
3. Kontoregistrierung und -nutzung
3.1 Registrierung
Um auf die Dienste von Upside Funding zugreifen zu können, müssen Trader den Registrierungsprozess abschließen, indem sie ein Konto auf der Plattform erstellen. Die folgenden Bedingungen gelten:- Ein-Konto-Politik: Jeder Trader darf nur ein Konto erstellen und führen. Das Erstellen mehrerer Konten oder die Nutzung unterschiedlicher Identitäten oder E-Mail-Adressen zur Umgehung der Plattformregeln ist strengstens untersagt.
- Genauigkeit der persönlichen Informationen: Alle bei der Registrierung angegebenen Informationen müssen genau, vollständig und aktuell sein. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Name, E-Mail-Adresse und alle anderen während des Registrierungsprozesses angeforderten Details.
- Verifizierung: Upside Funding behält sich das Recht vor, zu jedem Zeitpunkt des Registrierungs- oder Nutzungsprozesses eine Identitätsverifizierung anzufordern, um die Einhaltung der AGB zu gewährleisten und die Integrität der Plattform zu wahren.
3.2 Nutzung des Kontos
Konten sind ausschließlich für die persönliche Nutzung bestimmt. Durch die Registrierung und Nutzung der Dienste von Upside Funding stimmen Trader den folgenden Bedingungen zu:- Kein Dritten-Zugang: Das Teilen von Kontozugangsdaten oder die Gewährung von Dritten Zugang zum Konto ist strikt untersagt. Alle Aktivitäten innerhalb des Kontos müssen vom registrierten Kontoinhaber durchgeführt werden.
- Kontoverantwortung: Trader sind allein dafür verantwortlich, ihre Zugangsdaten zu schützen. Alle Aktivitäten, die unter dem Konto durchgeführt werden, unabhängig davon, ob sie autorisiert oder nicht autorisiert sind, werden dem Kontoinhaber zugeschrieben.
- Verbotene Aktivitäten: Trader dürfen ihre Konten nicht für Aktivitäten verwenden, die gegen diese AGB verstoßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Handel im Namen anderer oder betrügerische Praktiken.
3.3 Deaktivierung oder Kündigung des Kontos
Upside Funding behält sich das Recht vor, Konten unter den folgenden Bedingungen zu deaktivieren oder zu kündigen:- Inaktivität: Konten, die 30 aufeinanderfolgende Tage inaktiv bleiben, können deaktiviert werden. Nach der Deaktivierung können Konten nicht wiederhergestellt werden, und alle damit verbundenen Gewinne, Dienste oder Daten gehen verloren.
- Verstoß gegen die Regeln: Verstöße gegen diese AGB, einschließlich, aber nicht beschränkt auf verbotene Handelspraktiken oder Missbrauch der Plattform, führen zur sofortigen Kündigung des Kontos.
- Falsche Angaben: Das Bereitstellen falscher oder irreführender Informationen während der Registrierung oder Nutzung der Dienste oder die Nutzung der Plattform im Widerspruch zu lokalen oder internationalen Gesetzen führt zur Schließung des Kontos.
3.4 Systemanforderungen
Trader müssen sicherstellen, dass ihre Geräte und Systeme die folgenden technischen Anforderungen erfüllen, um auf die Plattform und die Dienste von Upside Funding zugreifen zu können:- Eine zuverlässige und stabile Internetverbindung.
- Ein kompatibles Gerät wie ein PC, Mac oder Smartphone, ausgestattet mit aktueller Software.
- Ein aktueller Webbrowser oder Zugang zu Handelsplattformen, die mit der cTrader-Software kompatibel sind.
3.5 Annahme von Aufträgen und Dienstleistungen
Durch den Abschluss des Registrierungs- und Zahlungsprozesses stimmen Trader Folgendem zu:- Akzeptanz der AGB: Trader bestätigen, dass sie diese AGB gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
- Dienstleistungsbestätigung: Upside Funding behält sich das Recht vor, jede Registrierung oder Bestellung von Dienstleistungen nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen. Eine Bestätigung der Dienstleistungsannahme wird per E-Mail nach erfolgreicher Zahlung und Kontoüberprüfung gesendet.
- Zugang zu den AGB: Eine Kopie dieser AGB bleibt jederzeit im Client-Bereich des Traders zugänglich.
3.6 Haftungsausschluss zur Verfügbarkeit der Dienstleistungen
Die Dienste von Upside Funding, einschließlich des Client-Bereichs und der Handelsplattformen, sind möglicherweise nicht jederzeit verfügbar. Trader erkennen an und stimmen Folgendem zu:- Unterbrechungen des Dienstes: Dienste können aufgrund geplanter Wartungsarbeiten, Updates oder unerwarteter technischer Probleme nicht verfügbar sein. Upside Funding garantiert nicht die ununterbrochene Verfügbarkeit seiner Dienste.
- Keine Haftung für Ausfallzeiten: Upside Funding übernimmt keine Haftung für Schäden, Verluste oder Unannehmlichkeiten, die durch die Nichtverfügbarkeit des Client-Bereichs oder der Handelsplattformen verursacht werden.
- Datenverantwortung: Trader sind dafür verantwortlich, alle Daten, die über den Client-Bereich oder die Handelsplattformen hochgeladen, übertragen oder gespeichert werden, sicher zu sichern. Upside Funding übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Daten.
4. Bewertungs- und Finanzierungsregeln
4.1 Evaluierungs- und Verifizierungsprozess
Die Teilnahme am Proprietary-Trading-Programm von Upside Funding erfordert den erfolgreichen Abschluss eines zweistufigen Evaluierungsprozesses, der darauf abzielt, die Handelsfähigkeiten, Konsistenz und Disziplin zu bewerten. Phase 1 – Evaluierung Die Evaluierungsphase bewertet deine Fähigkeit, bestimmte Gewinnziele und Risikomanagementziele zu erreichen.- Trader erhalten simulierte Konten, die die Bedingungen des echten Marktes widerspiegeln.
- Du musst das festgelegte Gewinnziel erreichen und gleichzeitig die maximalen Drawdown-Grenzen einhalten, um in die Verifizierungsphase überzugehen.
- Diese Phase bestätigt, dass dein Handelsstil, deine Disziplin und deine Strategien unter realitätsnahen Marktbedingungen nachhaltig sind.
- Der erfolgreiche Abschluss dieser Phase qualifiziert dich für ein finanziertes Konto bei Upside Funding.
4.2 Handelsziele
Während der Evaluierungs- und Verifizierungsphasen müssen Trader die folgenden Ziele erreichen, um fortzuschreiten:- Gewinnziele:
- Evaluierung: Erziele einen Gewinn von 9% des Startkontostandes innerhalb des Handelszeitraums.
- Verifizierung: Erziele einen Gewinn von 5% des Startkontostandes innerhalb des Handelszeitraums.
- Maximaler täglicher Drawdown:
- Verluste dürfen an keinem einzelnen Handelstag mehr als 3% des Kontostandes betragen.
- Maximaler gesamter Drawdown:
- Kumulative Verluste dürfen zu keinem Zeitpunkt mehr als 9% des Kontostandes betragen.
- Mindestens 3 profitable Tage:
- Trader müssen während der Evaluierungsphase an mindestens drei separaten Handelstagen einen Mindestgewinn von +0,5% des Kapitals erzielen.
- Handelszeitraum:
- Es gibt kein spezifisches Zeitlimit, was es den Tradern ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo fortzuschreiten.
- Konsistenzregeln:
- Keine. Du bist frei, deinen bevorzugten Handelsstil und -ansatz zu verwenden, solange andere Ziele erfüllt werden.
- Erlaubte Handelsstile:
- Upside Funding unterstützt eine Vielzahl von Handelsstrategien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf News-Trading, Wochenendhaltung und die Nutzung von EAs oder Bots. (Einige Handelsstile können zusätzliche optionale Add-ons erfordern.)
4.3 Evaluierungsgebühr und Rückerstattungsrichtlinie
- Rückerstattungsberechtigung:
- Trader, die sowohl die Evaluierungs- als auch die Verifizierungsphasen erfolgreich abschließen und für ein finanziertes Konto zugelassen werden, erhalten eine 100% Rückerstattung der Evaluierungsgebühr. Rückerstattungen werden nach der zweiten Gewinnbeteiligung des Traders bearbeitet.
- Rückerstattungsbedingungen:
- Rückerstattungen gelten nur für Trader, die alle Handelsziele erreichen und während des Evaluierungsprozesses alle Programmbedingungen einhalten.
- Rückerstattungen werden nicht für unvollständige oder nicht bestandene Evaluierungen gewährt.
- Rückerstattungsbearbeitung:
- Rückerstattungen werden automatisch über die Gewinnbeteiligungszahlungen an berechtigte Trader gutgeschrieben. Es sind keine weiteren Schritte erforderlich, um den Rückerstattungsprozess einzuleiten.
4.4 Skalierung und Kapitalzuweisung
Upside Funding bietet ein Skalierungsprogramm, um konstantes und profitables Trading zu belohnen.- Skalierungsberechtigung:
- Trader, die in drei aufeinanderfolgenden Monaten einen Gewinn von 10% auf ihrem finanzierten Konto erzielen, sind berechtigt, eine Erhöhung von 25% ihrer Kapitalzuweisung zu beantragen.
- Die Einhaltung aller Handelsregeln und Ziele ist erforderlich, um für die Skalierung qualifiziert zu werden.
- Details zur Skalierung:
- Genehmigte Trader erhalten eine Erhöhung ihrer bestehenden Kapitalzuweisung um 25%.
- Das Skalierungsprogramm ermöglicht es Tradern, ihre Konten bis zu einer maximalen Kapitalzuweisung von 1,5 Millionen $ zu vergrößern.
- Maximale anfängliche Seed-Finanzierung:
- Nach dem Bestehen sowohl der Evaluierungs- als auch der Verifizierungsphasen können Trader bis zu 300.000 $ an Anfangskapital erhalten.
- Subsequente Erhöhungen der Kapitalzuweisung unterliegen den Regeln des Skalierungsprogramms und dem Ermessen von Upside Funding.
4.5 Übergang zu einem finanzierten Konto
Der erfolgreiche Abschluss der Evaluierungs- und Verifizierungsphasen garantiert nicht automatisch die Genehmigung für ein finanziertes Konto. Die folgenden Bedingungen gelten:- Berechtigung:
- Trader müssen alle Handelsziele erreichen und alle in diesen AGB festgelegten Regeln einhalten.
- Bewerbungen für finanzierte Konten unterliegen der Überprüfung und Genehmigung durch Upside Funding.
- Genehmigungsprozess:
- Upside Funding behält sich das Recht vor, Bewerbungen für finanzierte Konten nach eigenem Ermessen zu genehmigen oder abzulehnen.
- Die Einreichung einer Bewerbung stellt keine Annahme in das finanzierte Programm dar.
5. Verbotene Handelspraktiken
5.1 Detaillierte Liste der verbotenen Praktiken
Ausnutzung von Systemfehlern- Trader dürfen keine Fehler, Verzögerungen oder Ungenauigkeiten innerhalb der Handelsplattform ausnutzen.
- Beispiele für verbotene Verhaltensweisen sind:
- Latency Arbitrage: Ausnutzen verzögerter Preisdaten, um Trades auf der Basis veralteter Preise auszuführen.
- Fehlerhafte Preisanzeigen: Ausnutzung von Abweichungen zwischen angezeigten und tatsächlichen Marktpreisen.
- Systemfehler: Nutzung von Strategien, die speziell darauf abzielen, Plattformfehler, langsame Datenfeeds oder falsch berechnete Spreads auszunutzen.
- Wenn Handelsverhalten unter realen Marktbedingungen nicht reproduzierbar ist, behält sich Upside Funding das Recht vor, das Konto zu kündigen.
- Das Eröffnen neuer Positionen, einschließlich des Setzens von Stop-Loss (S/L)- oder Stop-Profit (S/P)-Aufträgen, innerhalb von 5 Minuten vor oder nach wichtigen Wirtschaftsnachrichten („Red-Folder News“) ist untersagt.
- Verbotene Strategien umfassen:
- News Gap Trading: Das Setzen von Trades oder Limits in beide Richtungen, um von Preisspitzen oder -lücken zu profitieren, die durch Nachrichtenereignisse verursacht werden.
- Straddling: Das Setzen von Aufträgen rund um den Zeitpunkt von Nachrichtenveröffentlichungen, um von unregelmäßigen Preisbewegungen zu profitieren.
- Diese Aktivitäten schaffen unreplicierbare und unvorhersehbare Handelsbedingungen, die den Evaluierungsprozess untergraben.
- Upside Funding verbietet Strategien, die darauf abzielen, Schwächen im System auszunutzen oder Trades mit unrealistischer Geschwindigkeit auszuführen, einschließlich:
- High-Frequency Trading (HFT): Die Verwendung automatisierter Systeme zur Ausführung einer großen Anzahl von Trades in Millisekunden.
- Latency Arbitrage: Ausnutzung von Verzögerungen in Marktdatenfeeds, um einen unlauteren Vorteil zu erlangen.
- Grid Trading: Das Stapeln mehrerer Aufträge in festgelegten Intervallen über oder unter den Marktpreisen.
- Flash Orders: Manipulation von Spreads, indem das System mit mehreren kleinen Aufträgen überflutet wird.
- Diese Strategien verzerren die Fairness und können unter realen Marktbedingungen nicht ausgeführt werden.
- Während das Hedging innerhalb eines einzelnen Kontos zur Risikominderung zulässig ist, sind die folgenden Aktivitäten strengstens untersagt:
- Cross-Account Hedging: Die Verwendung mehrerer Konten zur Platzierung von entgegenstehenden Trades, die Risiken künstlich ausgleichen.
- Risikopooling: Koordination mit anderen Tradern oder Konten, um Risikokontrollen zu umgehen.
- Cross-Firm Hedging: Hedging von Trades zwischen Upside Funding-Konten und Konten bei anderen Firmen.
- Trader dürfen keine Drittanbieterdienste oder Einzelpersonen verwenden, um Evaluierungen oder Verifizierungsphasen in ihrem Namen zu bestehen.
- Dies schließt das Beauftragen externer Parteien zum Handeln oder Ausführen von Strategien während des Evaluierungsprozesses ein.
- Das Programm von Upside Funding ist darauf ausgelegt, die individuellen Handelsfähigkeiten zu bewerten. Die Delegierung dieser Verantwortung an andere verstößt gegen die Integrität des Programms.
- Copy-Trading, sei es manuell oder automatisiert, ist strengstens untersagt:
- Die Verwendung von APIs, Bots oder anderen Tools, um Trades von einem anderen Konto zu replizieren.
- Manuelles Duplizieren von Trades über mehrere Konten hinweg.
- Kollaboratives Trading – bei dem mehrere Personen identische Strategien oder Trades koordinieren – ist ebenfalls untersagt.
- Wenn ein Muster von verdächtig ähnlichen Trades über Konten hinweg festgestellt wird, können alle beteiligten Konten gesperrt oder gekündigt werden.
- Übermäßige Risikobereitschaft oder Glücksspiel-ähnliche Strategien sind nicht gestattet, einschließlich:
- Das Setzen von übergroßen Trades in eine Richtung ohne ordnungsgemäße Analyse.
6. Gebühren und Zahlungen
6.1 Zahlungsarten und akzeptierte Währungen
Upside Funding akzeptiert Zahlungen über die folgenden sicheren Methoden:- Zahlungsmethoden:
- Kredit-/Debitkarten (Visa, MasterCard, usw.)
- Banküberweisungen (wo zutreffend)
- Online-Zahlungsabwickler.
- Akzeptierte Währungen:
- Alle Gebühren werden in USD ($) berechnet. Wenn du dich entscheidest, in einer anderen Währung zu zahlen, werden die Umrechnungskurse und alle anfallenden Gebühren von deinem Zahlungsanbieter festgelegt.
6.2 Rückerstattungsrichtlinien und Bedingungen für die Gebührenerstattung
Upside Funding bietet Rückerstattungen der Evaluierungsgebühren unter bestimmten Bedingungen an, die nachfolgend erläutert werden. Diese Richtlinien sollen Fairness und Transparenz gewährleisten und gleichzeitig die Integrität unserer Dienstleistungen schützen.- Rückerstattungsberechtigung
- Der Trader hat sowohl die Evaluierungs- als auch die Verifizierungsphasen erfolgreich abgeschlossen.
- Der Trader hat den Übergang zu einem finanzierten Konto geschafft und die zweite Gewinnbeteiligungsauszahlung erhalten.
- Rückerstattungsbedingungen
- Rückerstattungen werden nur gewährt, wenn alle Handelsziele erreicht wurden und der Trader während des Evaluierungsprozesses alle Programmbedingungen eingehalten hat.
- Unvollständige oder nicht bestandene Evaluierungen.
- Konten, die aufgrund von Regelverstößen gesperrt oder gekündigt wurden.
- Gebühren sind nicht übertragbar und können nicht auf eine neue Evaluierung oder ein neues Programm angewendet werden.
- Rückerstattungsprozess
- Rückerstattungen werden als Teil der Gewinnbeteiligungsauszahlung gewährt, nachdem die Berechtigung bestätigt wurde.
- Trader müssen keine zusätzlichen Rückerstattungsanfragen stellen, da der Prozess automatisch erfolgt, sobald alle Bedingungen erfüllt sind.
- Chargebacks und Streitigkeiten
- Jeder Versuch, einen Chargeback oder eine Zahlungsstreitigkeit mit dem Zahlungsanbieter einzuleiten, ist strengstens untersagt.
- Wenn ein Chargeback eingereicht wird, behält sich Upside Funding das Recht vor:
- Rückerstattungen dauerhaft zu verweigern oder zu widerrufen.
- Zugriff auf Evaluierungskonten, finanzierte Konten oder Auszahlungen sofort zu sperren oder zu beenden.
- Den Trader dauerhaft von der Teilnahme an Upside Funding-Programmen auszuschließen.
- Trader sind verpflichtet, alle Bedenken oder Streitigkeiten direkt mit dem Support-Team von Upside Funding durch freundliche Gespräche zu klären, bevor sie auf externe Maßnahmen zurückgreifen.
- Keine Ausnahmen
- Rückerstattungen werden nur unter den oben beschriebenen spezifischen Bedingungen gewährt.
- Rückerstattungen werden nicht für Evaluierungen gewährt, die die angegebenen Handelsziele nicht erfüllen, unvollständige Programme oder Konten, die aufgrund von Regelverstößen gesperrt wurden.
6.3 Steuerpflichten
- Alle an Upside Funding gezahlten Gebühren, einschließlich Evaluierungsgebühren, beinhalten anwendbare Steuern, wie z. B. die Mehrwertsteuer (MwSt.).
- Trader sind allein dafür verantwortlich, alle Steuerpflichten zu erfüllen, die sich aus der Nutzung der Dienste von Upside Funding ergeben. Dies umfasst alle persönlichen oder geschäftlichen Steuerverpflichtungen im Zusammenhang mit Einnahmen, Gebühren oder anderen finanziellen Aktivitäten.
- Upside Funding übernimmt keine Verantwortung für die Berechnung, Meldung oder Zahlung von Steuern im Namen der Trader. Trader wird geraten, gegebenenfalls unabhängige Steuerberatung in Anspruch zu nehmen, um die Einhaltung lokaler Vorschriften sicherzustellen.
6.4 Zahlungsresponsabilität
- Trader können jede Zahlungsmethode verwenden, die zum Zeitpunkt der Registrierung auf der Website von Upside Funding verfügbar ist.
- Akzeptierte Zahlungsmethoden umfassen Kreditkarten, Banküberweisungen und Online-Zahlungsabwickler, wo zutreffend.
- Alle mit dem ausgewählten Zahlungsanbieter verbundenen Gebühren, wie z. B. Transaktionsgebühren, Währungsumrechnungsgebühren oder Bearbeitungsgebühren, liegen in der Verantwortung des Traders.
- Upside Funding haftet nicht für zusätzliche Gebühren, die von Zahlungsdienstleistern erhoben werden.
- Trader müssen sicherstellen, dass ihre gewählte Zahlungsmethode gültig ist und den vollständigen Betrag einschließlich aller vom Zahlungsanbieter erhobenen zusätzlichen Gebühren abdecken kann.
- Zahlungsausfälle aufgrund unzureichender Mittel, abgelaufener Zahlungsmethoden oder falscher Angaben können den Zugang zu den Diensten von Upside Funding verzögern.
7. Auszahlungen und Gewinnbeteiligungen
7.1 Gewinnbeteiligungsstruktur
Upside Funding bietet ein strukturiertes Gewinnbeteiligungsmodell, das es Tradern ermöglicht, einen signifikanten Teil ihrer Einnahmen aus finanzierten Konten zu behalten.- Gewinnbeteiligung:
- Die Standard-Gewinnbeteiligung beginnt bei 70% des erzielten Nettogewinns.
- Trader können ihre Gewinnbeteiligung auf 90% erhöhen, indem sie bei der Registrierung entsprechende Add-ons auswählen.
- Gewinnbeteiligungen werden basierend auf den realisierten Gewinnen aus einem finanzierten Konto berechnet.
7.2 Bearbeitungszeit für Zahlungen
- Auszahlungsanfragen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Erfüllung aller Auszahlungsbedingungen bearbeitet, sofern keine ausstehenden Compliance-Prüfungen oder Verifizierungsanforderungen bestehen.
- Upside Funding ist nicht verantwortlich für Verzögerungen, die durch externe Faktoren wie Bankbearbeitungszeiten oder Drittanbieter-Zahlungsdienstleister verursacht werden.
- Trader können Auszahlungen nur anfordern, nachdem die erforderlichen Leistungskennzahlen gemäß Abschnitt 7.3 erfüllt wurden.
- Geplante oder wiederkehrende Auszahlungsstrukturen werden im Client-Bereich des Traders kommuniziert.
7.3 Bedingungen für Auszahlungen
Um Transparenz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Auszahlungen auf legitimen Handelsergebnissen basieren, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein, bevor Auszahlungsanfragen bearbeitet werden können:- Erreichung des Gewinnziels:
- Um für eine erste Auszahlung berechtigt zu sein, müssen Trader einen Mindestgewinn von 4% über einen Zeitraum von 14 aufeinanderfolgenden Kalendertagen auf ihrem finanzierten Konto erzielen.
- Anforderung an gewinnende Tage:
- Trader müssen mindestens fünf (5) gewinnende Handelstage im Auszahlungszeitraum abschließen.
- Ein gewinnbringender Tag ist ein Handelstag, an dem der Nettogewinn größer als null ist.
- Gewinnsperrenschwelle:
- Eine Gewinnsperrenschwelle von 5.000 $ pro Handelstag wurde implementiert, um Stabilität und Konsistenz bei Auszahlungen zu gewährleisten.
- Gewinne, die diese Schwelle überschreiten, stehen für Auszahlungen in den folgenden Auszahlungsperioden zur Verfügung.
- Verifizierungs-Compliance:
- Alle Handelsaktivitäten müssen in strikter Übereinstimmung mit den Regeln durchgeführt werden, die während der Evaluierungs- und Verifizierungsphasen festgelegt wurden.
- Trader, die verbotene Handelspraktiken (wie in Abschnitt 5 beschrieben) begehen oder versuchen, Handelsergebnisse zu manipulieren, verlieren die Berechtigung für Auszahlungen und können mit einer Kontosperrung rechnen.
7.4 Zahlungsmethoden und Gebühren
- Auszahlungen werden mit der vom Trader im Client-Bereich gewählten Zahlungsmethode bearbeitet, vorbehaltlich der Verfügbarkeit.
- Alle Transaktionsgebühren oder Umrechnungsgebühren, die von Drittanbieter-Zahlungsanbietern erhoben werden, liegen in der Verantwortung des Traders.
- Upside Funding behält sich das Recht vor, die Auszahlungsarten nach eigenem Ermessen zu ändern, um die Effizienz und Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung zu gewährleisten.
7.5 Streitbeilegung für Auszahlungen
- Wenn ein Trader den Auszahlungsbetrag bestreitet, muss er innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Erhalt der Auszahlung eine schriftliche Anfrage an das Support-Team von Upside Funding stellen.
- Upside Funding wird eine Überprüfung der Handelsaktivitäten und Leistungskennzahlen durchführen, bevor eine endgültige Entscheidung über den strittigen Betrag getroffen wird.
- Jegliche betrügerischen Ansprüche, Fälschung von Aufzeichnungen oder Verstöße gegen die Auszahlungsbedingungen führen zum sofortigen Verlust aller Gewinne und möglicherweise zur Kontosperrung.
8. Risikoaufklärung
8.1 Erklärung zu Handelsrisiken
Die Teilnahme an den Finanzmärkten durch Upside Fundings Evaluierungsprozess und finanzierte Konten birgt erhebliche Risiken. Durch die Teilnahme an diesen Aktivitäten erkennen Sie die folgenden Risiken an und akzeptieren diese:- Potenzial für finanzielle Verluste:
- Während Upside Funding die direkten Risiken im Zusammenhang mit Handelskapital in finanzierten Konten übernimmt, können Trader die ursprüngliche Evaluierungsgebühr verlieren, wenn die Handelsziele nicht erreicht werden.
- Die Verwendung von Hebelwirkung verstärkt sowohl potenzielle Gewinne als auch potenzielle Verluste, was das Gesamtrisiko der Handelsaktivitäten erhöht.
- Marktvolatilität:
- Finanzmärkte unterliegen schnellen und unvorhersehbaren Preisbewegungen, die durch wirtschaftliche, politische und globale Ereignisse verursacht werden und potenziell zu erheblichen Gewinnen oder Verlusten führen können.
- Emotionaler Einfluss:
- Handel kann stressig sein und die Entscheidungsfindung beeinflussen, was zu Fehlern oder Leistungsproblemen führen kann.
- Trader sollten nur teilnehmen, wenn sie sich die Gebühren und das Kapital, das sie in zusätzliche Handelsaktivitäten investieren, leisten können.
8.2 Haftungsbeschränkung und Haftungsausschluss
Während Upside Funding bestrebt ist, ein faires und stabiles Handelsumfeld zu bieten, gelten die folgenden Einschränkungen:- Keine Gewinn-Garantie:
-
- Upside Funding garantiert keine Gewinne oder erfolgreichen Ergebnisse aus Handelsaktivitäten, Evaluierungsprogrammen oder Mentorendiensten.
- Verfügbarkeit des Dienstes:
-
- Upside Funding gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien bezüglich der ununterbrochenen oder fehlerfreien Verfügbarkeit seiner Dienstleistungen, einschließlich der Website und der Handelsplattform.
- Trader erkennen an, dass die Plattform und die damit verbundenen Dienste aufgrund von Wartungsarbeiten, Upgrades oder unvorhergesehenen Betriebsproblemen zu bestimmten Zeiten möglicherweise nicht verfügbar sind.
- Systemausfälle und Drittanbieter-Inhalte:
-
- Upside Funding haftet nicht für Verluste, die durch Unterbrechungen, Verzögerungen oder Fehlfunktionen der Handelsplattform, Internetverbindungsprobleme oder Ausfälle von Drittanbieterdiensten verursacht werden.
- Die Dienste können Drittanbieter-Plattformen oder -Anwendungen umfassen, und Upside Funding übernimmt keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Funktionalität oder Kompatibilität.
- Höhere Gewalt:
-
- Upside Funding haftet nicht für Verluste, die durch Umstände verursacht werden, die außerhalb seiner angemessenen Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Naturkatastrophen, Kriege, politische Unruhen, Pandemien oder ähnliche Krisen.
- Gesetzliche oder regulatorische Compliance-Anforderungen oder Maßnahmen öffentlicher Behörden.
- Haftungsbegrenzung:
-
- Wenn eine Haftung von einer zuständigen Behörde festgestellt wird, ist die finanzielle Verantwortung von Upside Funding auf die insgesamt vom Trader für den spezifischen Service gezahlten Gebühren beschränkt.
- Persönliche Verantwortung für Entscheidungen:
-
- Trader tragen die alleinige Verantwortung für ihre Handelsentscheidungen und -strategien. Upside Funding bietet keine Beratung oder Anleitung zu spezifischen Trades.
- Verbraucherschutz:
-
- Nichts in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen soll gesetzliche Verbraucherrechte oder andere Schutzmaßnahmen gemäß geltendem Recht ausschließen oder einschränken, die nicht rechtlich abdingbar sind.
9. geistiges Eigentum und Nutzung der Plattform
9.1 Eigentum an Werkzeugen, Materialien und Plattform
Alle geistigen Eigentumsrechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Software, Handelsplattformen, Website-Inhalte, Lernmaterialien, proprietäre Technologie und Marken, die von Upside Funding bereitgestellt werden, sind das ausschließliche Eigentum von Upside Funding Limited und sind gemäß den geltenden Urheberrechts-, Marken- und geistigen Eigentumsgesetzen geschützt.- Eigentum:
- Upside Funding behält das vollständige Eigentum an allen geistigen Eigentumsrechten, die mit seinen Dienstleistungen, Plattformen und Materialien verbunden sind.
- Trader erhalten eine begrenzte, nicht-exklusive, nicht übertragbare und widerrufbare Lizenz, auf die Plattform und die bereitgestellten Materialien ausschließlich für ihre persönliche Teilnahme am Evaluierungs- und finanzierten Programm von Upside Funding zuzugreifen und diese zu nutzen.
- Beschränkungen für den Zugriff und die Nutzung:
- Der Zugriff auf die Handelsplattform, den Client-Bereich und die zugehörigen Tools wird nur für die Dauer des Evaluierungsprozesses oder während der Verwaltung eines finanzierten Kontos gewährt.
- Trader dürfen nicht versuchen, auf Upside Fundings geistiges Eigentum außerhalb des erlaubten Rahmens zuzugreifen oder dieses zu nutzen, einschließlich Modifikation, Duplizierung oder unbefugter Verteilung.
- Jede unbefugte oder unzulässige Nutzung von Upside Fundings geistigem Eigentum führt zur sofortigen Beendigung der Dienste und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
9.2 Unbefugte Nutzung von Upside Fundings geistigem Eigentum
Trader dürfen sich unter keinen Umständen an den folgenden Aktivitäten in Verbindung mit Upside Fundings geistigem Eigentum oder Plattform beteiligen:- Kopieren oder Weiterverbreiten:
- Das Kopieren, Reproduzieren, Verteilen oder Weiterverkaufen von Materialien, Dokumenten, Lerninhalten, Plattformfunktionen oder proprietärer Technologie ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von Upside Funding ist strengstens untersagt.
- Reverse Engineering:
- Trader dürfen nicht versuchen, Software, Algorithmen, Handelsplattformen oder proprietäre Tools von Upside Funding zu dekompilieren, auseinanderzunehmen oder zu modifizieren.
- Unbefugtes Teilen:
- Das Teilen von Login-Daten, proprietären Inhalten oder anderen Plattformressourcen mit Dritten ist strengstens untersagt.
- Jeder festgestellte unbefugte Zugriff oder das Teilen führt zur Sperrung des Kontos und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
- Verwendung für unbefugte Zwecke:
- Die Tools, Plattform und Ressourcen von Upside Funding dürfen nur für die Teilnahme am Evaluierungsprozess oder an finanzierten Handelsaktivitäten verwendet werden.
- Jegliche Nutzung außerhalb dieser autorisierten Zwecke, einschließlich persönlichem oder kommerziellem Gewinn außerhalb der Dienste von Upside Funding, ist ausdrücklich untersagt.
- Verstoß gegen Gesetze oder Vorschriften:
- Trader dürfen die Plattform oder das geistige Eigentum von Upside Funding nicht in einer Weise nutzen, die gegen lokale, nationale oder internationale Gesetze verstößt.
- Jeder solche Verstoß kann zur sofortigen Kündigung des Kontos und zu rechtlichen Schritten führen.
- Falsche Darstellung einer Verbindung:
- Trader dürfen sich nicht fälschlicherweise als Mitarbeiter, Partner, Affiliates oder offizielle Vertreter von Upside Funding darstellen.
- Jede unbefugte Behauptung einer Verbindung oder irreführende Aussagen bezüglich der Zugehörigkeit zu Upside Funding können zu rechtlichen Konsequenzen führen.
10. Datenschutz und Privatsphäre
10.1 Umgang mit persönlichen Daten
Upside Funding Limited („Upside Funding“, „wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichtet sich, die persönlichen Daten aller Nutzer zu schützen und die Einhaltung der geltenden globalen Datenschutzgesetze sicherzustellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) und andere relevante Datenschutzgesetze.Erhebung persönlicher Daten:
Durch die Registrierung und Nutzung der Dienste von Upside Funding erkennen Sie an und stimmen zu, dass wir die folgenden persönlichen Daten sammeln, speichern und verarbeiten dürfen:- Identitäts- und Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und andere für die Kontoverifizierung erforderliche Details.
- Finanz- und Zahlungsinformationen: Zahlungsdetails, Rechnungsadressen und Transaktionshistorie, die zur Zahlungsabwicklung erforderlich sind.
- Handelsleistungsdaten: Handelsaktivitäten, Gewinn-/Verlustaufzeichnungen, Nutzungshistorie des Kontos und Verhaltensdaten im Zusammenhang mit Handelsmustern.
- Technische und Nutzungsdaten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browser-Version, Betriebssystem und Login-Daten zu Sicherheits- und Optimierungszwecken.
Zweck der Datenverarbeitung:
Upside Funding sammelt und verarbeitet persönliche Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:- Zur Verifizierung der Nutzeridentität und zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen sowie zur Betrugsprävention.
- Zur Bereitstellung von Zugang zu Handelsplattformen, Evaluierungsprogrammen und finanzierten Konten.
- Zur Abwicklung von Zahlungen, Auszahlungen, Rückerstattungen und anderen finanziellen Transaktionen.
- Zur Bewertung und Überwachung der Einhaltung der Bedingungen von Upside Funding und der Risikomanagementprotokolle.
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, Personalisierung von Nutzererfahrungen und Optimierung der Systemfunktionen.
Datensicherheit und Speicherung:
- Alle gesammelten Daten werden auf verschlüsselten Servern sicher gespeichert und unterliegen strengen Zugriffskontrollen.
- Nur autorisierte Mitarbeiter von Upside Funding oder zugehörige Dienstleister, die wesentliche Operationen (z. B. Zahlungsabwicklung) durchführen, dürfen auf Nutzerdaten zugreifen.
- Daten sicherheitsprotokolle umfassen Verschlüsselung, Firewalls und sichere Datenübertragungsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff oder Sicherheitsverletzungen zu verhindern.
- Persönliche Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die angegebenen Zwecke oder gesetzlich vorgeschriebene Vorschriften erforderlich ist.
10.2 Verwendung von Daten zu Evaluierungszwecken
Während des Evaluierungsprozesses sammelt, verarbeitet und analysiert Upside Funding Handelsdaten, um die Leistung eines Traders, das Risikomanagement und die Eignung für Finanzierungsmöglichkeiten zu bewerten.Arten der verarbeiteten Handelsdaten:
- Gewinn- und Verlustaufstellungen, Handelsvolumen, Häufigkeit von Trades und Risikomanagement-Verhalten.
- Einhaltung der Evaluierungsregeln, Drawdown-Limits und Konsistenz der Strategie.
- Handelsverhaltensmuster, einschließlich der Einhaltung der Nutzungsbedingungen und Risikokontrollmechanismen.
Zweck der Verarbeitung von Handelsdaten:
- Zur Feststellung der Eignung eines Traders für die Progression vom Evaluierungsphase zu einem finanzierten Konto.
- Zur Identifizierung verbotener Handelspraktiken und Durchsetzung von Risikomanagementrichtlinien.
- Zur Verbesserung der proprietären Evaluierungsmodelle von Upside Funding, Risikobewertungen und Leistungsbenchmarks für den Handel.
Anonymisierte und aggregierte Datennutzung:
- Upside Funding kann aggregierte und anonymisierte Handelsdaten für interne Analysen, Serviceverbesserungen und Leistungsbenchmarks verwenden.
- Solche anonymisierten Daten können auch zur Verbesserung algorithmischer Modelle, Evaluierungsprozesse und Marktanalysen verwendet werden, ohne einzelne Trader zu identifizieren.
- Trader haben keinen Anspruch auf Entschädigung, Lizenzgebühren oder Gewinnbeteiligung für die Verwendung anonymisierter Handelsdaten, die während des Evaluierungsprozesses gesammelt wurden.
Datenaustausch für interne und Compliance-Zwecke:
- Upside Funding behält sich das Recht vor, Handelsleistungsdaten mit verbundenen Unternehmen, Risikomanagement-Teams und Aufsichtsbehörden zu teilen, wenn dies erforderlich ist.
- Trader stimmen ausdrücklich der automatisierten Analyse ihrer Handelsaktivitäten als Teil des Evaluierungsprozesses von Upside Funding zu.
11. Beendigung der Dienstleistungen
11.1 Gründe für die Kündigung
Upside Funding behält sich das Recht vor, Dienstleistungen oder Konten unter den folgenden Umständen zu kündigen: Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Jeder Verstoß gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich der Verstöße gegen verbotene Handelspraktiken, falsche Angaben persönlicher Informationen oder jede Handlung, die die Integrität der Plattform untergräbt. Inaktivität: Konten, die 30 aufeinanderfolgende Tage inaktiv bleiben, werden automatisch deaktiviert und können nicht wiederhergestellt werden. Mehrere Konten oder Identitäten: Das Betreiben von mehr als einem Konto, die Verwendung falscher Identitäten, das Erstellen von Duplikatkonten oder das Zulassen von Dritten, die in Ihrem Namen handeln, ist strengstens verboten und führt zu einer sofortigen und dauerhaften Kündigung. Betrügerische oder böswillige Aktivitäten: Die Durchführung betrügerischer, täuschender oder böswilliger Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:- Ausnutzen von Systemlücken, Fehlern oder Softwarefehlern.
- Bereitstellung falscher Informationen oder Manipulation von Handelsdaten.
- Versuche, Risikokontrollen zu umgehen oder Handelsbeschränkungen zu umgehen. Solche Aktivitäten können auch zu rechtlichen Schritten und der Weiterleitung an die entsprechenden Behörden führen.
- Altersanforderung (mindestens 18 Jahre alt).
- Jurisdiktionale Beschränkungen (z. B. Einwohner von verbotenen Regionen).
- Regulatorische Compliance-Probleme, die eine rechtmäßige Nutzung der Dienste von Upside Funding verhindern.
- Rückerstattungen dauerhaft abzulehnen oder zu widerrufen.
- Die Dienstleistungen sofort zu suspendieren oder zu beenden, einschließlich Evaluierungskonten, finanzierten Konten oder Auszahlungen.
- Den Händler von der Teilnahme an zukünftigen Upside Funding Programmen zu sperren.
- Rechtliche Schritte einzuleiten, wenn nötig. Händler müssen alle Bedenken oder Probleme direkt über das Support-Team von Upside Funding unter [email protected] klären.
11.2 Verfahren zur Kontoschließung
Freiwillige Kontoschließung: Händler, die ihr Konto schließen möchten, können eine schriftliche Anfrage an das Support-Team von Upside Funding per E-Mail an [email protected] senden. Nach Erhalt der Anfrage wird Upside Funding die Kontoschließung innerhalb von 5 Geschäftstagen verarbeiten, vorausgesetzt:- Es sind keine aktiven Bewertungen oder finanzierten Konten im Gange.
- Es gibt keine ungelösten Streitigkeiten, Verstöße oder ausstehenden finanziellen Verpflichtungen.
- Alle Kontosalden, Auszahlungen oder Rückerstattungsansprüche wurden beglichen.
- Es ist keine vorherige Benachrichtigung erforderlich für Kündigungen aufgrund von Betrug, Verstößen gegen Richtlinien oder Missbrauch des Systems.
- Alle ausstehenden Auszahlungen, Rückbuchungen oder Rückerstattungen gehen dauerhaft verloren.
- Händler sind nicht mehr berechtigt, an zukünftigen Programmen von Upside Funding teilzunehmen.
- Die Dauer der Datenaufbewahrung unterliegt den Compliance-Verpflichtungen nach den relevanten finanziellen und datenschutzrechtlichen Gesetzen.
- Upside Funding kann Kontodaten an Aufsichtsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
- Falls zutreffend, wird Upside Funding alle ausstehenden finanziellen Verpflichtungen vor der endgültigen Schließung eines Kontos begleichen.
- Händler, die aufgrund eines Verstoßes gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gekündigt wurden, verlieren alle Auszahlungen, Rückerstattungen und damit verbundenen Vorteile.
12. Änderungen der Geschäftsbedingungen
12.1 Recht zur Änderung der AGB
Upside Funding behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach eigenem Ermessen zu ändern, zu aktualisieren oder zu ersetzen, ohne die vorherige Zustimmung der Händler einzuholen. Änderungen können Folgendes beinhalten, jedoch nicht beschränkt auf:- Änderungen an den von Upside Funding bereitgestellten Dienstleistungen oder Funktionen.
- Anpassungen der Gebühren, Auszahlungen, Rückerstattungsrichtlinien oder Handelsbedingungen.
- Aktualisierungen der Compliance-Richtlinien als Reaktion auf rechtliche, regulatorische oder betriebliche Änderungen.
- Änderungen an verbotenen Handelspraktiken oder Risikomanagement-Regeln.
12.2 Benachrichtigungsverfahren bei Änderungen
Benachrichtigung an Händler:
Bei wesentlichen Änderungen, die die Rechte oder Pflichten der Händler betreffen, wird Upside Funding eine vorherige Benachrichtigung durch folgende Mittel bereitstellen:- E-Mail-Benachrichtigung an die bei Ihrem Konto registrierte E-Mail-Adresse.
- Ankündigungen im Kundenbereich auf der Upside Funding-Plattform.
- Mindestens 7 Kalendertage Vorankündigung, bevor die Änderungen in Kraft treten.
Händlerbestätigung:
- Die fortgesetzte Nutzung der Plattform oder Dienstleistungen nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als vollständige Akzeptanz der aktualisierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, Ihr Konto gemäß Abschnitt 11 (Kündigung der Dienste) zu kündigen, bevor die Änderungen in Kraft treten.
- Die Kündigung der Dienste aufgrund der Nichtzustimmung zu den Richtlinienänderungen berechtigt die Händler nicht zu Rückerstattungen, Auszahlungen oder Entschädigungen.
Ausnahmen für sofortige Änderungen:
Upside Funding behält sich das Recht vor, Änderungen sofort und ohne vorherige Benachrichtigung vorzunehmen, wenn:- Die Änderungen nicht wesentlich sind und die Rechte der Händler nicht erheblich verändern.
- Die Änderungen neue Funktionen oder Dienstleistungen einführen, die für die Händler vorteilhaft sind.
- Die Änderungen erforderlich sind, um rechtlichen, regulatorischen oder sicherheitsbezogenen Verpflichtungen nachzukommen.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
13.1 Rechtlicher Rahmen der AGB
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich aller Streitigkeiten oder Ansprüche, die daraus entstehen oder in Zusammenhang damit stehen, unterliegen den Gesetzen von Hongkong und sind entsprechend auszulegen.
- Alle von Upside Funding bereitgestellten Dienstleistungen unterliegen dem rechtlichen und regulatorischen Rahmen von Hongkong und müssen diesem entsprechen.
13.2 Methoden der Streitbeilegung
Informelle Beilegung:
- Händler werden ermutigt, zunächst zu versuchen, Streitigkeiten informell zu lösen, indem sie das Support-Team von Upside Funding unter [email protected] kontaktieren.
- Die meisten Probleme werden innerhalb von 30 Kalendertagen durch direkte Kommunikation gelöst.
Formelle Beilegung:
- Wenn die informelle Beilegung erfolglos bleibt, werden Streitigkeiten der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Hongkong unterworfen.
- Durch die Nutzung der Dienste von Upside Funding verzichten sowohl der Händler als auch Upside Funding ausdrücklich auf das Recht, an einer Sammelklage teilzunehmen.
- Alle Streitigkeiten müssen individuell und nicht kollektiv gelöst werden.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Gesamte Vereinbarung
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Upside Funding und dem Händler bezüglich der Nutzung der Dienste von Upside Funding dar.
- Diese Vereinbarung ersetzt und ersetzt alle früheren oder gleichzeitigen Vereinbarungen, Absprachen oder Darstellungen, sei es schriftlich oder mündlich, die sich auf den hierin behandelten Gegenstand beziehen.
- Änderungen, Modifikationen oder Verzichtserklärungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich von Upside Funding schriftlich festgelegt werden.
14.2 Salvatorische Klausel
- Falls eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gemäß geltendem Recht für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar befunden wird, gilt diese Bestimmung als aus der Vereinbarung entfernt.
- Die verbleibenden Bestimmungen bleiben in vollem Umfang gültig, durchsetzbar und verbindlich im Rahmen des gesetzlich Zulässigen.
- Soweit möglich, wird die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine Bestimmung ersetzt, die der ursprünglichen Absicht und dem Zweck der Vereinbarung am ehesten entspricht.
Entdecken
Partner
Upside Funding Limited (Handelsregisternummer: 77633523) („wir“, „uns“, „unser“) ist eine in Hongkong registrierte Proprietary Trading Firma. Wir bieten keine Brokerage-Dienstleistungen, keine Finanzberatung und kein Investment-Management an. Upside Funding akzeptiert keine Kundeneinlagen und betreibt keinen Handel mit realen Vermögenswerten im Auftrag von Tradern.
Alle Handelsaktivitäten, die während der Evaluierungsphase über unsere Plattform durchgeführt werden, erfolgen in einer simulierten Handelsumgebung. Das dabei zugewiesene Kapital ist vollständig virtuell, besitzt keinen realen Geldwert und kann weder ausgezahlt noch in echte Vermögenswerte umgewandelt werden. Trader sollten sich bewusst sein, dass simuliertes Trading reale Marktbedingungen nicht vollständig widerspiegeln kann und erzielte Ergebnisse nicht zwangsläufig reale Performance widerspiegeln.
Die Teilnahme an Programmen von Upside Funding garantiert keinen Zugang zu einem finanzierten Konto und stellt auch keine Zusicherung künftiger Rentabilität dar. Finanzierte Konten unterliegen spezifischen Leistungsanforderungen und der Einhaltung unserer Handelsregeln. Vergangene Leistungen in Evaluierungsprogrammen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Evaluierungszwecken und stellen keine Anlageberatung, Finanzempfehlung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Der Handel an Finanzmärkten ist mit Risiken verbunden – es sollte nur mit Kapital gehandelt werden, dessen Verlust man sich leisten kann.
Hypothetische oder simulierte Handelsergebnisse unterliegen Einschränkungen. Im Gegensatz zum Live-Handel berücksichtigen simulierte Konten keine Liquidität, Slippage, Ausführungsverzögerungen oder externe Marktbedingungen, die den realen Handel beeinflussen. Zudem profitieren simulierte Ergebnisse von Rückschau-Effekten und können Faktoren überkompensieren, die die tatsächliche Performance beeinflussen. Es wird keine Garantie dafür gegeben, dass Trader dieselben Ergebnisse im Live-Markt erzielen.
Unsere Dienstleistungen stehen in Ländern, in denen Proprietary Trading gesetzlich eingeschränkt oder verboten ist, nicht zur Verfügung. Trader sind selbst dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sie den lokalen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, bevor sie Upside Funding nutzen.
Für Anfragen kontaktieren Sie uns unter: [email protected]